Füllungstherapie

neumund - Zahnärzte Eidelstedter Höfe

Füllungen

Bei kariösen Zähnen ist es sehr wichtig diese rechtzeitig zu behandeln, um einen größeren Defekt am Zahn zu verhindern.

Bei kariösen Zähnen ist es sehr wichtig diese rechtzeitig zu behandeln um einen größeren Defekt am Zahn zu verhindern.

Bei unseren regelmäßigen Kontrollen achten wir darauf kariöse Stellen frühzeitig zu erkennen um diese dann minimalinvasiv zu behandeln. Bei neumund achten wir darauf, dass auch im Bereich der Kontaktpunkte, zwischen den Zähnen Karies frühzeitig erkannt wird.

Eine minimalinvasive Reparatur gelingt mit Komposit (Kunststoff) besonders gut. Dieses Material ist Zahnfarben, hoch ästhetisch und sehr gut für kleinere bis mittlere Defekte geeignet.

Fest mit dem Zahn verklebt ist dieses Material besonders kaustabil und den herkömmlichen Füllungen überlegen.

Ablauf einer Behandlung

Zunächst wir der zu behandelnde Bereich betäubt, um ihnen eine möglichst stressfreie Behandlung zu ermöglichen. Der Zahn wir von seiner Karies befreit und dann gründlich gereinigt. Anschließend bereiten wir den Zahn für die Füllung vor. Eine Klebeschicht zwischen Zahn und Komposit erhöht die Langlebigkeit und Stabilität der Füllung. Der Komposit wird in den Defekt eingebracht und mit Licht ausgehärtet.

Wir schichten unser Komposit und mischen Ihre Zahnfarbe individuell an. Dies lässt die Füllung wie eigenen Zahn wirken. Häufig ist kein Unterschied zwischen Füllung und Zahn zu erkennen. Im letzten Schritt wird die Füllung auf Hochglanz poliert.

Dieses Material eignet sich sowohl für Backenzähne als auch für Schneidezähne.

Zahnarzt Hamburg Eidelstedt neumund Dr. Haffke

Inlays

Bei größeren Defekten gerade im Seitenzahnbereich ist es häufig sinnvoller ein festeres Material zu benutzen. Hier bieten sich kleine individuell hergestellte Einlagefüllungen aus Keramik an. Diese Inlays werden im zahntechnischen Labor hergestellt und in den Defekt des Zahnes geklebt.

So können auch große Teile des Zahnes ersetzt werden, ohne den Zahn zu überkronen.