Augmentation
Bei einem Knochenaufbau handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Kieferknochen verstärkt wird. Es entsteht eine stabile Basis für Zahnimplantate.
Wenn ein Zahn verloren geht, kann der Kieferknochen an dieser Stelle schrumpfen und an Stabilität verlieren. Das führt dazu, dass sich die Nachbarzähne in die Lücke neigen und schief stehen können. Oft reicht der vorhandene Knochen dann nicht mehr aus, um ein Implantat zu verankern.