Kronen &
Brücken

neumund - Zahnärzte Eidelstedter Höfe

Restaurationen mithilfe von Kronen und Brücken

Ist ein Zahn zu stark beschädigt oder durch eine Wurzelkanalbehandlung vorbehandelt, ist es sinnvoll diesen Zahn zu überkronen und damit zu schützen. Dabei umfasst eine Krone den kompletten sichtbaren Teil des Zahnes.

Mit Brücken lassen sich verlorengegangene Zähne gut ersetzen. Geht ein Zahn durch Karies oder eine Entzündung verloren, entstehen Lücken in einer ansonsten geschlossenen Zahnreihe.

Restauration von Zähnen durch Kronen

Ist ein Zahn zu stark beschädigt oder durch eine Wurzelkanalbehandlung vorbehandelt, ist es sinnvoll diesen Zahn zu überkronen und damit zu schützen.

Dabei umfasst eine Krone den kompletten sichtbaren Teil des Zahnes. Diese schützende Hülle kann aus Metall oder Keramik hergestellt werden. Diese Restauration ist festsitzend und mit dem darunter liegenden eigenen Zahn verklebt.

Das Ergebnis ist ein gesundes, vollfunktionales und ästhetisch ansprechendes Lächeln, das Sie mit Stolz zeigen können.

Zahnarzt neumund Eidelstedt Hamburg Dr. Haffke Kronen

Hohe Qualität

Um ein möglichst authentisches ästhetisches Ergebnis zu erzielen, das sich optisch nicht von Ihren natürlichen Zähnen unterscheidet und dabei eine uneingeschränkte Kaufunktion gewährleistet, arbeiten wir mit einem regionalen Meisterlabor zusammen.

Nachsorge und Pflege

Auch Kronen brauchen regelmäßige Pflege. Tägliches Zähneputzen und Zahnseide, ist die Basis. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind unerlässlich, um den Zustand Ihrer Kronen zu überwachen und frühzeitig eventuelle Anpassungen oder Reparaturen vornehmen zu können. So können Sie sicher sein, dass Ihre Kronen langfristig einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Mundgesundheit leisten und Ihr Lächeln strahlend bleibt.

Zahnarzt neumund Eidelstedt Hamburg Dr. Haffke Kronen

Lückenschluss durch Brücken

Mit Zahnbrücken lassen sich verlorengegangene Zähne gut ersetzen.

Geht ein Zahn durch Karies oder eine Entzündung verloren, entstehen Lücken in einer ansonsten geschlossenen Zahnreihe. Dies ist nicht nur ästhetisch einschränkend, sondern auch funktionell belastend für den Kiefer und die Muskulatur.

Grundvoraussetzung für die Befestigung einer Brücke sind gesunde stabile Nachbarzähne. Ein besonders ästhetischer Lückenschluss gelingt mit einer Brücke aus Keramik. Diese Restauration ist festsitzend und mit den darunter liegenden eigenen Zähnen verklebt.

Brücken verleihen Ihnen das Vertrauen, wieder kraftvoll zu kauen und freudig zu lächeln.

Hohe Qualität

Um ein möglichst authentisches ästhetisches Ergebnis zu erzielen, das sich optisch nicht von Ihren natürlichen Zähnen unterscheidet und dabei eine uneingeschränkte Kaufunktion gewährleistet arbeiten wir mit einem regionalen Meisterlabor zusammen.

Nachsorge und Pflege

Auch Brücken brauchen eine regelmäßige Pflege. Tägliches Zähneputzen und Zahnseide, ist die Basis. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind unerlässlich, um den Zustand Ihrer Brücke zu überwachen und frühzeitig eventuelle Anpassungen oder Reparaturen vornehmen zu können. So können Sie sicher sein, dass Ihre Kronen langfristig einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Mundgesundheit leisten und Ihr Lächeln strahlend bleibt.

Ein Tipp vom Profi: Spezielle Brückenzahnseide erleichtert die Reinigung der Brücke von unten.

Kronen und Brücken auf Implantaten

Kronen und Brücken lassen sich selbstverständlich auch auf Implantaten befestigen. Bei dieser Art der Restauration besteht das Fundament der Brücke oder Krone nicht aus dem eigenen Zahn, sondern einem Implantat als künstliche Zahnwurzel. Der große Vorteil ist, dass für diese Art der Versorgung keine Zähne beschliffen werden müssen.